Gleichstrom Wechselstrom
Was ist Gleichstrom Wechselstrom?
Gleichstrom Wechselstrom gibt es nicht, denn Gleichstrom und Wechselstrom sind zwei verschiedene Arten von Strom. Es ist jedoch die Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom oder umgekehrt möglich. Im Stromgebrauch besteht zwischen Gleichstrom und Wechselstrom kein Unterschied, jedoch bestehen Unterschiede in der Art der Stromgewinnung. Damit ein Strom fließen kann, muss der Stromkreis geschlossen sein, die Elektronen als Ladungsträger fließen zwischen zwei Polen.
Das Prinzip von Gleichstrom
Gleichstrom fließt immer in derselben Richtung, dabei verbleiben Pluspol und Minuspol immer an derselben Stelle. Die Elektroden sind nur in eine Richtung unterwegs. Akkumulatoren, zu denen Batterien und Akkus gehören, verfügen über Plus- und Minuspol und arbeiten grundsätzlich immer mit Gleichstrom.
Das Prinzip von Wechselstrom
Anders sieht es bei Wechselstrom aus, in bestimmten Abständen bewegt sich der Stromfluss in unterschiedlichen Richtungen. In regelmäßigen Abständen ändert sich der Stromfluss zwischen Plus- und Minuspol. Beim Wechselstrom schwingen die Elektroden hin und her, ein kompletter Kreislauf wird nicht ausgeführt. Ein Beispiel für Wechselstrom ist die Fahrradlichtmaschine, beim Wechsel arbeiten die Elektroden nicht, für einen Moment wird die Lampe dunkel. Im Haushalt treffen Sie auf Wechselstrom, es kommt dabei besonders auf die Frequenz des Stromflusses an. Die Frequenz macht 50 Hz aus, im Kabel wechselt die Polarität 50 Mal hin und her.