Heizstrom
Mit Strom heizen
Heizstrom kann die Haushaltskasse ziemlich in die Höhe treiben, er macht einen nicht unerheblichen Teil der Stromrechnung aus. Sie können, um dafür ein günstiges Angebot zu nutzen, einen besonderen Tarif auswählen, doch brauchen Sie einen Zweitarifzähler oder einen zusätzlichen Zähler. Der Zweitarifzähler zeigt den Hochtarif für den normalen Strom sowie den Niedertarif für den Heizstrom an. Diese besondere Art von Strom nutzen Sie, wenn Sie über eine Wärmepumpe oder eine Nachtspeicherheizung verfügen.
Besondere Tarife für Heizstrom
Noch vor einiger Zeit wurde Heizstrom nur vom örtlichen Stromversorger angeboten, heute ist die Auswahl an derartigen Tarifen deutlich größer. Sie können für den Heizstrom einen anderen Stromanbieter als für den normalen Strom auswählen und daher sparen. Sie müssen nicht immer einen Zweitarifzähler benutzen, sondern Sie können auch zwei separate Zähler verwenden. Für jeden Zähler oder bei einem Zweitarifzähler für jeden Tarif erhalten Sie eine separate Abrechnung. Wollen Sie für den Heizstrom einen anderen Anbieter als für den Haushaltsstrom nutzen, so bedeutet das keinen Mehraufwand für Sie. Der Heizstrom ist kein anderer Strom als der Haushaltsstrom, doch kann er anders abgerechnet werden.
Finden Sie Ihren Anbieter für Heizstrom
Vergleichen Sie die Angebote über den Stromanbietervergleich und machen Sie Angaben zu
- Heizungsart
- Zählerart
- Stromverbrauch
- Postleitzahl.
Gemäß Ihren persönlichen Ansprüchen können Sie die Suchkriterien präzisieren und dann einen Anbieter auswählen, um den Wechsel zu vollziehen.