Jetzt kostenlos Strom vergleichen...
Ihre Postleitzahl:
Stromverbrauch: kWh
Zahlweise:
Ihre Vorteile
  • Kostenloser Stromvergleich
  • Bis zu 500 Euro Ersparnis
  • Über 900 Stromanbieter
  • Über 9000 Stromtarife
  • Einfacher Online Wechsel

Stromkasten

Wofür ein Stromkasten verwendet wird

Die grauen Kästen, die in verschiedenen Größen in der Nähe von Straßen stehen, sind Ihnen sicher schon begegnet. Es handelt sich dabei um Stromkästen. Ein Stromkasten kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, das kommt auf dessen Inhalt an.

Nutzung von Stromkästen

Auf verschiedene Weise kann der Stromkasten verwendet werden, er ist abhängig vom seinen Einsatzzweck unterschiedlich aufgebaut. Nicht immer muss dieser Kasten an der Straße stehen, sondern er kann auch an eine Wand angebracht sein oder sich in einem Gebäude befinden. Der Stromkasten kommt als

  • Verteilerkasten
  • Sicherungskasten
  • Zählerkasten

zum Einsatz. Er muss verschließbar sein, das trägt zur Sicherheit bei. Die Stromkästen sind genormt. Größe und Ausstattung eines Stromkastens richten sich nach Größe und Ausstattung von Gebäuden oder von Verteilungen. Grundlegende Elemente in einem Stromkasten können Schutzschalter, Schmelzsicherungen, Stromstoßschalter, Meldeleuchten, Messwandler oder Transformatoren sein. Der Inhalt dieser Stromkästen muss übersichtlich angeordnet sein. In der Regel sind die einzelnen Elemente auf Tragschienen, den sogenannten Hutschienen, befestigt.

Stromkästen im privaten Bereich

Stromkästen sind eine saubere Sache, sie schützen die darin befindlichen Elemente vor Verschmutzung und ermöglichen einen guten Überblick. Bei Ihnen zu Hause wird Ihnen der Stromkasten zumeist als Zählerkasten oder als Sicherungskasten begegnen, die Größe hängt von der Größe des Zählers oder der Anzahl der Sicherungen ab.




Back to Top ↑