Jetzt kostenlos Strom vergleichen...
Ihre Postleitzahl:
Stromverbrauch: kWh
Zahlweise:
Ihre Vorteile
  • Kostenloser Stromvergleich
  • Bis zu 500 Euro Ersparnis
  • Über 900 Stromanbieter
  • Über 9000 Stromtarife
  • Einfacher Online Wechsel

Stromvergleich Nachtstrom

Die Nutzung von Nachtstrom ist nur dann für Sie interessant, wenn Sie eine Nachtspeicherheizung oder eine Wärmepumpenheizung nutzen. Was Sie für die Nutzung von Nachtstrom brauchen, ist ein Zweitarifzähler. So erfolgt die Abrechnung von normalem Strom und von Nachtstrom separat, Sie können für Nachtstrom einen anderen Anbieter als für normalen Strom wählen. Nachtstrom wurde über lange Zeit nur vom örtlichen Grundversorger angeboten, inzwischen können Sie über den Stromvergleich Nachtstrom im Internet einen überregionalen Anbieter mit einem günstigen Nachtstromtarif finden.

Senken Sie die Stromkosten mit dem Stromvergleich Nachtstrom

Wollen Sie Nachtstrom nutzen und dafür über den Stromvergleich Nachtstrom den richtigen Anbieter finden, so benötigen Sie einen Zweitarifzähler. Er ermöglicht die Einteilung des Stromverbrauchs in zwei unterschiedliche Zeiträume mit unterschiedlichen Kosten. Die Grundlage für die Berechnung des Stromverbrauchs am Tage bildet der Hochtarif, die Abrechnung des Nachtstroms erfolgt über den Niedertarif. Nutzen Sie eine Nachtspeicherheizung, so lädt sie sich in der Nacht auf, um günstigen Nachtstrom auszunutzen. Die Preise für Nachtstrom wurden inzwischen erhöht, doch haben Sie freie Auswahl unter den Anbietern und Tarifen. Der Stromvergleich Nachtstrom hilft Ihnen bei der Wahl des passenden Anbieters, die Zahl der Anbieter ist inzwischen größer geworden.

Wie Sie den Stromvergleich Nachtstrom nutzen

Die Zahl der Anbieter von Nachtstrom ist seit 2011 gestiegen, da entsprechend der Regelung des Energiewirtschaftsgesetzes jeder Stromanbieter mindestens einen lastvariablen oder tageszeitabhängigen Tarif anbieten muss. Diese Tarife gelten nicht immer für Heizstrom, sondern für die reguläre Stromabnahme. Erst seit der letzten Zeit ist die Auswahl an Heizstrom-Tarifen vielfältiger geworden, über den Stromvergleich Nachtstrom finden Sie den richtigen Tarif. Möchten Sie einen Nachtstromtarif auswählen, sollten Sie ein unabhängiges Vergleichsportal nutzen, auf dem nur faire und sichere Tarife vorgestellt werden. Zuerst geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes an, zusätzlich geben Sie an, ob Sie Strom für die Nachtspeicherheizung oder die Wärmepumpenheizung nutzen wollen. Sie müssen nun Angaben zu

  • Zähler
  • Stromverbrauch für Hochtarif
  • Stromverbrauch für Niedertarif

machen. Zusätzlich können Sie Angaben machen, um die Suche nach dem passenden Tarif zu präzisieren. Genau wie bei den Tarifen für normalen Strom finden Sie Tarife mit Preisgarantie, Tarife mit Neukundenbonus sowie Tarife für Ökostrom. Den Wechsel zu einem passenden Tarif nehmen Sie ganz einfach online vor.




Back to Top ↑