Stromverteiler
Was sind Stromverteiler?
Strom wird auf verschiedene Weise genutzt, doch sind, damit er dort ankommt, wo er gebraucht wird, Stromverteiler erforderlich. Sie sind in vielen Formen verfügbar und können im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden. Neben Stromverteilern, die fest installiert werden, können mobile Stromverteiler genutzt werden.
Die Funktionsweise von Stromverteilern
In Ihrer Wohnung würde nichts funktionieren, wären dort keine Stromverteiler vorhanden. Häufig sind diese Stromverteiler kaum sichtbar, es handelt sich um Abzweigdosen, die durch Tapete verdeckt oder unter Putz verlegt sind. An den Strom und an die Ausstattung werden heute hohe Anforderungen gestellt, es kommt auf besondere Sicherheit an. Immer häufiger werden daher intelligente Stromverteiler verwendet, die als Schaltregler bezeichnet werden. Diese Schaltregler schalten den Strom im Fall von Kurzschlüssen oder Überströmen in Bruchteilen von Sekunden ab, ohne andere Verbraucher zu beeinträchtigen. Die Stromverteiler leiten also denn Strom zu verschiedenen Verbrauchern wie
- Lampen
- Lichtschaltern
- Steckdosen
weiter.
Verschiedene Arten von Stromverteilern
Stromverteiler werden in verschiedenen Größen und Varianten angeboten, neben den Abzweigdosen und Schaltreglern werden Baustromverteiler, Campingstromverteiler, große Schaltschränke, Industrieverteiler oder Bootsstegverteiler verwendet. Als mobile Verteiler können Sie Kabeltrommeln oder Steckdosenleisten mit mehreren Steckdosen für drinnen und draußen verwenden. Auf Rummel- oder Marktplätzen würde ohne viele elektrische Geräte gar nichts funktionieren, daher kommen dort große und leistungsfähige Verteiler zum Einsatz.